
Erich Wolfgang Skwara
Erich Wolfgang Skwara
1948 in Salzburg geboren, lebt in San Diego, USA, in Paris und Florenz, lehrt an der Universität von San Diego Kultur- und Literaturwissenschaft. Er schreibt Gedichte, Erzählungen, Romane und Essays, ist Übersetzer u.a. von Rousseau, Flaubert, Thomas Wolfe und Tennessee Williams. 2002 wurde er mit dem Hermann-Lenz-Preis ausgezeichnet.
Die wichtigsten Publikationen:
Pest in Siena, Roman 1976; Eis auf der Brücke, Roman 1991; Die heimlichen Könige, Roman 1995; Zerbrechlichkeit, Roman 2002; zuletzt erschienen: Im freien Fall, Roman 2010.
Im mitter | verlag: Entwurf einer Wüste, Prosa 2008; Eine Wirklichkeit des Sirenengesangs, Aufsätze, Prosa 1974-2008, Mai 2010.
Bücher: